Bethanien-Stunde: von A wie Aachen nach B wie Berlin
Bethany • 14. Oktober 2019
Es ist noch eine Weile hin bis zur nächsten Bethanien-Stunde am Priesterdonnerstag, 7. November 2019. Dennoch haben wir uns im Internet schon mal nach weiteren Anbetungs-Gemeinschaften für die Bethanien-Stunde vor Ort umgeschaut.
Vom Bistum Aachen im Westen Deutschlands geht es heute ins Zentrum der Bundesrepublik: nach Berlin.
Auf der Website des Erzbistums wird man mit dem Suchbegriff „Eucharistische Anbetung“ rasch fündig - man schaue und staune über das vielfältige Angebot!
Vom Bistum Aachen im Westen Deutschlands geht es heute ins Zentrum der Bundesrepublik: nach Berlin.
Auf der Website des Erzbistums wird man mit dem Suchbegriff „Eucharistische Anbetung“ rasch fündig - man schaue und staune über das vielfältige Angebot!
Der Berliner Blogger und Übersetzer der Benedikt-Option, Dr. Tobias Klein, scheint recht zu haben. Schreibt er doch in seinem aktuellen Blogpost
nach einem Kurz-Besuch im Bistum Aachen: "Aus allerlei Gesprächen konnte man den Eindruck gewinnen, dass im Bistum Aachen und überhaupt im Westen Deutschlands derart katastrophale Zustände herrschen, dass im direkten Vergleich dazu die katholische Welt in der ostdeutschen Diaspora noch halbwegs in Ordnung zu sein scheint..."
Für alle Freunde von Bethanien in Berlin und Umgebung gibt es hier also aus der umfangreichen Liste des Erzbistums eine erfreulich lange Link-Rutsche mit den regelmäßigen Anbetungs-Terminen am Donnerstag:
• St. Gabriel
• St. Nikolaus
• St. Clemens
• St. Marien Liebfrauen (St. Michael Jugendkirche)
• St. Hedwigs-Krankenhaus
• St. Matthias
• Rosenkranzbasilika
• Haus Immaculata (Schwesternkapelle Wilhelmshorst)
Eine ganz besondere Gelegenheit zur Mit-Anbetung bietet möglicherweise die Gemeinschaft „Brot des Lebens“ in St. Nikolaus.
Diese Gemeinschaft verbindet auf eine bemerkenswert unkonventionelle Art und Weise tiefe Spiritualität mit effektivem sozialem Engagement. Wer ein wenig auf der Website der Gemeinschaft stöbert, kommt aus dem Staunen nicht heraus…
Ob nun in St. Nikolaus, ob mit einer der anderen Anbetungs-Gemeinschaften vor Ort oder mit einer virtuellen Anbetungs-Gemeinschaft – selbst im heutigen „Babylon Berlin“ können die Freunde von Bethanien zwischen zahlreichen Möglichkeiten zur Mit-Anbetung für die Bethanien-Stunde am Priesterdonnerstag wählen.
• St. Gabriel
• St. Nikolaus
• St. Clemens
• St. Marien Liebfrauen (St. Michael Jugendkirche)
• St. Hedwigs-Krankenhaus
• St. Matthias
• Rosenkranzbasilika
• Haus Immaculata (Schwesternkapelle Wilhelmshorst)
Eine ganz besondere Gelegenheit zur Mit-Anbetung bietet möglicherweise die Gemeinschaft „Brot des Lebens“ in St. Nikolaus.
Diese Gemeinschaft verbindet auf eine bemerkenswert unkonventionelle Art und Weise tiefe Spiritualität mit effektivem sozialem Engagement. Wer ein wenig auf der Website der Gemeinschaft stöbert, kommt aus dem Staunen nicht heraus…
Ob nun in St. Nikolaus, ob mit einer der anderen Anbetungs-Gemeinschaften vor Ort oder mit einer virtuellen Anbetungs-Gemeinschaft – selbst im heutigen „Babylon Berlin“ können die Freunde von Bethanien zwischen zahlreichen Möglichkeiten zur Mit-Anbetung für die Bethanien-Stunde am Priesterdonnerstag wählen.
Wenn das kein Grund zur Freude ist...